Breitengrad: 54.085488
Längengrad: 9.661677

Willkommen bei unserem digitalen Hotspot! Der 360° Schnittstelle für IT-News, technische Insights, Trends und Innovationen aus der digitalen Welt.

Beitrag: 19. Juli 2023

Native Cloud Anwendungen

Innovation in der Cloud!

Native Cloud Anwendungen – alles Wissenswerte auf einen Blick und auf den Punkt gebracht.

Was sind native Cloud-Anwendungen?

Cloud-Native Anwendungen nutzen das volle Potenzial des Cloud-Computings, um Flexibilität, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Leistung zu maximieren. Sie sind speziell für die Cloud konzipiert und nutzen innovative Cloud-Architekturen.

Die Grundlagen

  • Microservices – Kleine, unabhängige Softwarekomponenten, die gemeinsam eine vollständige Cloud-Anwendungen bilden und durch APIs verbunden sind
  • Container – Enthalten den Code und die erforderlichen Dateien der Microservices und ermöglichen eine flexible Bereitstellung in verschiedenen Cloud-Umgebungen
  • DevOps – Entwicklungs- und Betriebsteams arbeiten eng zusammen, um effizientere Cloud-Anwendungen zu erstellen
  • Continuous Delivery|Continuous Development – Kurze Entwicklungszyklen und automatisierte Auslieferung von Software-Updates, um kontinuierliche Innovationen zu ermöglichen

Warum sind Native Cloud-Anwendungen wichtig?

Cloud-Computing ist heute in vielen Unternehmen unverzichtbar. Die Cloud ermöglicht es, Produkte und Dienstleistungen schneller zu entwickeln, moderne Geschäftsmodelle zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Was zeichnet Cloud-Native Anwendungen aus?

Cloud-Native Anwendungen basieren auf Microservices, Container-Technologie, DevOps und Continuous Delivery/Continuous Development. Sie sind skalierbar, flexibel und nutzen automatisierte Prozesse.

Die Vorteile Cloud-Native Anwendungen

  • Unabhängigkeit Cloud-Native Anwendungen können separat verwaltet und bereitgestellt werden
  • Resilienz Auch bei Infrastrukturausfällen bleiben sie online und funktionsfähig
  • Standardbasiert – Sie nutzen oft Open Source-Technologien für bessere Portabilität und Interoperabilität
  • Geschäftsagilität Sie bieten flexible Bereitstellungsoptionen und lassen sich leichter entwickeln und aktualisieren
  • Automatisierung – DevOps-Automatisierung ermöglicht eine kontinuierliche Bereitstellung von Softwareänderungen
  • Keine Ausfallzeiten – Software-Updates können fast ohne Unterbrechung bereitgestellt werden

Fazit: Cloud-Native Anwendungen

  • Native Cloud Anwendungen sind der moderne Weg, um Software zu entwickeln und wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Native Cloud Anwendungen ermöglichen schnellere Updates, Anpassungen und Reaktionen auf Geschäftsanforderungen und bieten Unternehmen einen klaren Vorteil im Wettbewerb.

Egal ob Start-Up, Mittelständler oder aber Großunternehmen: Jedes einzelne Unternehmen sollte auf die cloudnative Anwendungsentwicklung setzen, um schlicht und einfach den Anschluss keinesfalls mehr zu verpassen.

  • Weil Fakt ist – Mit einer cloudnativen Anwendungslandschaft können Unternehmen ihren Klienten nicht bloß rascher Updates, Anpassungen sowie neue Funktionen zur Verfügung stellen.
  • Sie können sich auch viel rascher an neue Geschäftsanforderungen anpassen und prompter auf Veränderungen eingehen, wodurch sie grundsätzlich dynamischer, agiler wie auch wettbewerbsfähiger sind als andere Mitstreiter.

Begriffserklärung native Cloud-Anwendungen

Hinweis: Bei nativen Cloud-Anwendungen dreht es sich laut Begriffserklärung der Cloud Native Computing Foundation knapp CNCF, um skalierbare Anwendungen, welche in neuartigen, dynamischen Landschaften, etwa öffentlichen, privaten und hybriden Clouds, entwickelt sowie plattformunabhängig auf diversen Servern an verschiedenen Orten ausgeführt werden.


Immer mehr Unternehmen und DevOps-Teams setzen auf diese innovative Art der Software-Entwicklung, um das volle Potenzial des Cloud-Computings auszuschöpfen. Werden sie ein Vorreiter in der Cloud-Native Anwendungsentwicklung und profitieren sie von den vielfältigen Vorteilen! Kontaktieren sie uns für weitere Informationen.


Sie wollen auf schnellere Innovationen und Anpassungen an Geschäftsanforderungen und auf Cloud-Native Anwendungen setzen?
Kontaktieren sie uns für weitere Informationen und buchen sie jetzt einen Beratungstermin.

Gemeinsam zum Ziel!

Jetzt Pläne in die Tat umsetzen.

Service

Cloud

Sicherheit

Kommunikation

Kontakt

Service
Managed Service
IT Flatrate
Helpdesk
Monitoring 24/7
Microsoft
Apple
Datev
Datenschutz
Consulting
Hard-Software
Cloud
Managed Cloud
Microsoft 365
Microsoft Azure
Online Speicher
Cloud Backup
Cloud Arbeitsplatz
Hybrid Cloud
Cloud Telefonie
Sicherheit
Managed Security
Network Security
Firewall Security
Endpoint Security
E-Mail Security
2fA MFA Security
Security Check
Datenschutz Compliance
Passwort Management
Kommunikation
WLAN-WiFi
IP-Telefonie
Microsoft 365
Mobile Business MDM
Telekom Mobilfunk
Mobilfunknetze
W360 SIP-Trunk
Deine 60 Sekunden – Bewerbung
Ich interessiere mich für folgende Abteilung:

Kontakt