Schwachstellen beheben durch Patch Management
Patch Management IT Sicherheit – Ein erheblicher Prozentsatz der Cyber-Bedrohungen resultiert aus ungepatchten Schwachstellen, die ein leichtes Ziel für Hacker darstellen, um Angriffe zu eskalieren und sich innerhalb eines Netzwerks auszubreiten. Patch Management as a Service bieten hier eine Lösung.
IT-Sicherheit druch Patch Management
Patch Management ist ein essentieller Bestandteil der IT-Sicherheit und sollte in die Sicherheitsstrategie jedes Unternehmens integriert werden. Studien zeigen, dass etwa zwei Drittel der Hacker-Angriffe auf nicht aktuelle Anwendungen zurückzuführen sind.
Sogar bekannte Schwachstellen werden monatelang ignoriert
Wachsende Arbeitsbelastung im IT-Betrieb führt oft zur Vernachlässigung des Patch Management. Sogar bekannte Schwachstellen und Common Vulnerabilities and Exposures (CVEs) werden nicht selten monatelang von Unternehmen ignoriert. Manche Unternehmen haben sogar hochriskante CVEs seit Jahren nicht gepatcht.
Patch Management. Für viele Unternehmen eine echte Herausforderung
Die Anforderungen an das Patch Management können für viele Unternehmen eine enorme Herausforderung darstellen. Im Durchschnitt nutzt ein Unternehmen mehr als 100 Anwendungen, was bedeutet, dass IT-Spezialisten über 100 Anwendungen auf Updates überwachen und patchen müssen.
Dies erfordert viel Zeit und ist anfällig für menschliches Versagen. Die manuelle Verwaltung kann zu offengelegten Schwachstellen oder Leistungseinbußen führen.
wirverbindenwelten ist 360° Managed Security Service Provider
wirverbindenwelten ist 360° Managed Security Service Provider (MSSP) in Schleswig Holstein und Hamburg. Automatisierte Patch-Management Dienste, IT-Sicherheit und Security Lösungen für Unternehmen.
- Unser Patch Management as a Service (PMaaS) entlastet Unternehmen und IT-Mitarbeiter. Wir sorgen für aktuelle und ordnungsgemäß gepatchte Systeme die sicher und geschützt sind.
Die Vorteile von Patch-Management-Services
- Reduzierte Haftung – Ein ordnungsgemäßes, automatisiertes regelmäßiges und Patch Management bietet eine wesentliche Verteidigungslinie zum Schutz von Kundendaten und zur Vermeidung rechtlicher Konsequenzen
- Effiziente Bereitstellung – Unsere automatisierte Planung ermöglicht die Anwendung von Updates zu optimalen Zeiten, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, um Ausfallzeiten zu minimieren
- Kostengünstig – PMaaS ist sehr preiswert, da eine monatliche Gebühr alle Patching-Funktionen abdeckt, ohne dass eine Aktualisierung der Infrastruktur oder neue Softwarelizenzen erforderlich sind
- Verbesserte Customer Experience – Unser Effektives Patch Management gewährleistet, dass Anwendungen zuverlässig funktionieren und frustrierende und teure Probleme vermieden werden
- Optimierte Priorisierung – Unser Patch Management hilft bei der Priorisierung von Updates basierend auf Typ, Schweregrad, Anbieter und anderen Faktoren, wenn begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen
- Optimale Nachverfolgung und Berichterstattung – Mit unserem PMaaS ist es leicht, Patch-Richtlinien abzurufen, Netzwerk-Status-Änderungen zu verfolgen und Berichte über Updates zu erstellen
Gibt es Nachteile von Patch-Management-Services?
- Patch-Management allein reicht nicht – PMaaS sollte durch unseren 360° Ansatz auch weitere IT-Security-Technologien wie Schwachstellen-Scanning, Penetrationstests, Endpoint Detection and Response (EDR), Firewalls und SIEM unterstützt werden
- Sicherheitsscans – Eine PMaaS-Lösung sollte auch durch lokale Sicherheitsscans validiert werden, um z.B. Schwachstellen von Drittanbietern zu erkennen
- Fokus auf Anwendungen und Betriebssysteme – Viele Patch Management-Angebote konzentrieren sich oft auf Anwendungen und Betriebssysteme. Wir empfehlen auch CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) im Zusammenhang mit Speicher und Backup
Fazit und Zusammenfassung Patch-Management-Services
Patch Management ist entscheidend für die IT-Sicherheit von Unternehmen.
Unsere PMaaS Modelle sind hoch effiziente Lösungen, um den Patch-Prozess zu automatisieren und IT-Mitarbeiter zu entlasten.
Sie reduzieren Haftungsrisiken und ermöglichen dadurch die effiziente Bereitstellung von Updates, sind kostengünstig (auch als Flatrate-Angebote) und verbessern die Sicherheit eines Unternehmens signifikant.
Hinweis: Wir empfehlen PMaaS immer auch in Kombination mit anderen Sicherheitstechnologien, um auch durch z.B. lokale Sicherheitsscans eine 360° Wirksamkeit zu erreichen.
Alles inklusive: Als Managed Security Service Provider bieten wir nicht nur erstklassige Sicherheitslösungen, sondern wir übernehmen auch den gesamten Prozess. Von der Planung über die Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Überwachung und Aktualisierung. So geht Managed Security!